
Führungskräfteentwicklung unter Segeln: Erkenntnisse vom Kongress Christlicher Führungskräfte 2025
Der kürzlich in Karlsruhe stattgefundene Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF) 2025 bot eine inspirierende Plattform für den Austausch innovativer Führungskonzepte. Rund 3.000 Teilnehmer, darunter viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Herausforderungen auszutauschen. Ein besonderes Highlight war das von Jörg Friebe, Geschäftsführer von ReSolTat, präsentierte Konzept der Führungskräfteentwicklung unter Segeln, das auf dem Stand von Faktor C großes Interesse weckte.
Segeln als Metapher für Führung
Jörg Friebe, erfahrener Coach und leidenschaftlicher Skipper, nutzt seit über zwei Jahrzehnten die Parallelen zwischen Segeln und Unternehmensführung, um Führungskräfte und Teams in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Segelyacht bietet dabei ein ideales Umfeld, um zentrale Führungskompetenzen zu trainieren und zu vertiefen:
- Klare Zielsetzung und Navigation: Wie ein Kapitän den Kurs bestimmt und das Ziel im Auge behält, müssen Führungskräfte eine klare Vision entwickeln und ihr Team zielgerichtet steuern.
- Effektive Kommunikation: Präzise Anweisungen und koordinierte Teamarbeit sind auf See wie im Unternehmen entscheidend für den Erfolg.
- Flexibles Handeln in dynamischen Umfeldern: Das Navigieren in unvorhersehbaren Situationen und bei wechselnden Wetterbedingungen schult die Anpassungsfähigkeit und Resilienz von Führungskräften.
- Verantwortungsübernahme: Jedes Crewmitglied trägt Verantwortung für den Erfolg der gesamten Mannschaft – eine wichtige Lektion für moderne Führungskräfte.
Vielfältige Aussteller und Vorträge
Die KCF-Messe bot eine beeindruckende Vielfalt an Ausstellern und Vorträgen. Neben werteorientierten Unternehmen und christlichen Werken waren auch namhafte Unternehmen wie Abus, Bosch, VW und die Deutz AG vertreten. Diese Unternehmen nutzten die Plattform, um ihre innovativen Lösungen und Strategien vorzustellen und sich mit den Teilnehmern auszutauschen.
Christliche Werte als Kompass
Ein besonderer Aspekt von Friebes Konzept ist die Integration christlicher Werte in die Führungspraxis. Vertrauen, Integrität und dienende Führung bilden dabei wichtige Eckpfeiler. Diese Werte, die auch auf dem KCF 2025 intensiv diskutiert wurden, finden in der praktischen Segelerfahrung eine greifbare Umsetzung.
Nachhaltiger als klassische Team-Events
Im Gegensatz zu kurzfristigen Team-Building-Maßnahmen bietet das Führungskräftetraining unter Segeln eine nachhaltige Lernerfahrung. Teilnehmer berichten von tiefgreifenden Erkenntnissen und unmittelbar anwendbaren Führungsimpulsen, die weit über den Segeltörn hinaus wirken.
Grit Soltau-Kolossa , seinerzeit Führungskraft bei der Otto Group, teilt ihre Erfahrung: "Als Führungskraft im Otto Konzern habe ich in vielen Jahren zahlreiche Führungs- und Teamtrainings mitgemacht, aber keins war so wirkungsvoll, so schnell zum Kern kommend und dabei so erlebnisreich wie das Training von Jörg Friebe von ReSolTat. Einfach ein geniales Konzept auf der Segelyacht!"
Innovative Methodik trifft auf bewährte Prinzipien
Jörg Friebes Ansatz verbindet moderne Führungskonzepte mit der jahrtausendealten Kunst des Segelns und zeitlosen christlichen Werten. Diese Synthese schafft ein Lernumfeld, das Führungskräfte ganzheitlich fordert und fördert.
Auf dem KCF 2025 wurde deutlich, dass dieses Format auf großes Interesse stößt. Es bietet Führungskräften wertvolle Impulse für ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer Zeit, die von ständigem Wandel und komplexen Herausforderungen geprägt ist.
Fazit und Ausblick
Die positive Resonanz auf dem Kongress Christlicher Führungskräfte bestätigt: Führungskräfteentwicklung unter Segeln ist mehr als ein Trend. Es ist ein tiefgreifendes, nachhaltiges Konzept, das Führungskompetenz, Teamgeist und persönliches Wachstum auf einzigartige Weise fördert.
Für Führungskräfte und Teams, die ihre Kompetenzen in einem inspirierenden Umfeld weiterentwickeln möchten, bietet dieses innovative Format eine außergewöhnliche Chance. Weitere Informationen und Anmeldungen zu kommenden Segeltörns finden Interessierte unter www.segeln.resoltat.de.
Lassen Sie uns gemeinsam Kurs auf exzellente Führung nehmen – mit dem Wind christlicher Werte in den Segeln und einem klaren Ziel vor Augen.
ReSolTat begleitet Dein Unternehmen
Seit über 25 Jahren begleiten Jörg Friebe und Roland Florin Unternehmen beim Aufbau einer positiven Unternehmenskultur: Durch Workshops für Führungskräfte und Unternehmer - wie auch in der konkreten Umsetzung mit den Mitarbeitenden.
Hast Du Fragen zur Gestaltung einer Unternehmensbegleitung, um deine Mitarbeitenden zu Mit-Arbeitern (weiter-) zu entwickeln, vereinbare ein kostenloses Gespräch - online.
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren...
Schaue nach einem dir passenden Termin unter ReSolTat-Terminbuchung!