Führung ohne Kurs – Wie Businesssegeln ein Team veränderte
Schlagworte: Führungsteam entwickeln, Zusammenarbeit im Führungskreis, Businesssegeln für Führungskräfte
1. Wenn Führungsteams sich gegenseitig im Weg stehen
Peter ist 35, ambitioniert, empathisch und ein echtes Organisationstalent. Als Bereichsleiter in einem mittelständischen Unternehmen mit über 300 Mitarbeitenden führt er nicht nur sein eigenes Team – sondern auch ein Führungsteam aus sieben weiteren Bereichs- und Abteilungsleitern. Und genau da liegt das Problem: Dieses sogenannte „Führungsteam“ ist alles andere als ein echtes Team.
Jede Führungskraft arbeitet hart, bemüht sich um ihre Leute, gibt ihr Bestes. Doch sobald es um die Zusammenarbeit untereinander geht, wird es schwierig: keine gemeinsamen Absprachen, keine geteilten Führungsprinzipien, kein echtes Miteinander. Und wenn es kracht – dann oft hinter vorgehaltener Hand.
Ein vertrauliches Gespräch mit einem Coach brachte Peter auf den Punkt:
„Jeder führt in seiner Welt – aber keiner führt gemeinsam.“