Erlebe eine Woche voller Inspiration und persönlicher Entwicklung auf unserem exklusiven Segeltörn für Führungskräfte!
Unser Segeltörn richtet sich an Führungskräfte, die nach persönlicher Weiterentwicklung und einem einzigartigen Erfahrungsaustausch suchen. Du kannst auch mit Kollegen aus deinem Unternehmen teilnehmen, um das gemeinsame Wachstum zu fördern.
Das INQA-Coaching als im Sommer 2023 eingeführtes neues Förderinstrument des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) nimmt Fahrt auf. Zahlreiche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Schritt zu halten mit den stetigen Veränderungen in der Arbeitswelt. Hierbei bietet das INQA-Coaching Unterstützung für Betriebe mit bis zu 249 Beschäftigten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Dank der neuen Förderung können bis zu 80 Prozent der Beratungskosten übernommen werden.
Beide Geschäftsführer von ReSolTat, Roland Florin und Jörg Friebe, die ihr Unternehmen 2002 gemeinsam gegründet haben, können nun kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Rahmen dieses Förderinstruments Unterstützung bieten.
Am 31.08.2023 veranstaltete ReSolTat einen informativen Online-Infoabend. Die Aufzeichnung steht nur zur nachträglichen Betrachtung zur Verfügung.
Unser Geschäftsführer, Jörg Friebe, brachte sich bei der Planung und Durchführung des ersten BNI Segeltörns für knapp 70 Unternehmer:innen mit ein und reiste als einer der Skipper in der Flottille aus 10 Segelyachten mit durch die Adria. Ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmenden, welches wir auch gern für Dein Team oder Unternehmen realisieren können.
Die Vorfreude war groß, als sich 70 begeisterte BNI-Kollegen und Freunde aus Deutschland und Österreich in Kroatien an der mittleren Adria versammelten. Die Aussicht auf türkisblaues Meer, angenehm warme Temperaturen und weiße Segel im Wind ließ unsere Herzen höherschlagen. Als einer der Skipper hatte ich die Ehre, eine der 10 Yachten zu führen, die an diesem fantastischen Segel-Event teilnahmen.
In unserer hektischen Welt, in der Veränderungen an der Tagesordnung sind und ständig neue Anforderungen auf uns zukommen, ist die Fähigkeit zu lernen und sich anzupassen von entscheidender Bedeutung. Doch wie gelingt es uns am besten, uns auf Neues einzulassen und unser volles Potenzial zu entfalten?
Das Komfortzonenmodell, auch bekannt als Lernzonenmodell oder 3-Sektoren-Modell, bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik des Lernens und wie wir unsere Komfortzone gezielt erweitern können, um uns persönlich weiterzuentwickeln.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Schritt zu halten mit dem rasanten Tempo der Veränderungen in der Arbeitswelt. Hierbei unterstützt das INQA-Coaching Betriebe mit bis zu 249 Beschäftigten dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mit der neuen Förderung können bis zu 80 Prozent der Beratungskosten übernommen werden. Unternehmensbegleiter Roland Florin vom Unternehmen ReSolTat GmbH & Co. KG ist der erste autorisierte Berater im Kreis Höxter für das Förderprogramm.
Die Autorisierung erfolgte in zwei Abschnitten. Zunächst mussten Kompetenzen und Referenzen, sowie eine über 3jährige Praxiserfahrung nachgewiesen werden, anschließend erfolgte eine Online-Qualifizierung mit umfangreicher Prüfung.
Als erster Berater im Kreis Höxter ist Roland Florin, der 2002 mit Jörg Friebe sein Unternehmen gegründet hat, nun autorisiert und kann kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Rahmen diesen dieses Förderinstruments Unterstützung bieten.
Am 31.08.2023 bot ReSolTat einen Online-Infoabend für weitere Informationen zu dem Progamm an.
Albert-Schweitzer-Str. 19 | 23879 Mölln 04542 9 76 97 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Roland Florin
Marktstr. 18 | 33039 Nieheim 05274 9 52 90 77 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.