Riemann-Thomann-Modell – eine Strukturierungshilfe
Das Riemann-Thomann-Modell
Dieses Modell basiert auf den Forschungen zu Grundängsten und Grundsehnsüchten der Menschen (vgl. Fritz Riemann, 1961). Christoph Thomann stellte die Ansätze Riemanns in den Kontext der Bedürfnisorientierung bzw. Grundbestrebungen und ordnete zwei gegensätzliche Bedürfnisse als gegensätzliche Pole an. Das Riemann-Thomann-Modell versucht die Komplexität von Persönlichkeit zu reduzieren um einen leichteren Zugang zu komplexen Themen zu finden und bietet im Training oder in der Beratung Möglichkeiten, auch auf Dynamiken zwischen zwei oder mehreren Personen oder Ausrichtungen von Teams und Organisationen einzugehen.