In welchen Fällen könnte es sinnvoll sein, die Dienstleistung von ReSolTat in Anspruch zu nehmen? Diese Anfrage stellte uns vergangene Woche eine Netzwerkpartnerin: „Welche Frage kann ich stellen oder sollte sich der Unternehmer stellen, um einen Bedarf festzustellen?“ Gern beantworten wir diese Frage in diesem Beitrag.
Nehmen Sie das Steuerrad der Führung selbst in die Hand
„Die Führungskraft der Zukunft muss eher ein Coach sein. Jemand, der nicht über Kommando und Kontrolle führt, sondern die Mitarbeiter befähigt, ihr Potenzial auszuschöpfen, kreativ zu sein und Entscheidungen gegebenenfalls auch selbst zu treffen“, sagt Margret Klein-Magar, Sprecherin der leitenden Angestellten im Aufsichtsrat der SAP SE, dem größten deutschen Software-Unternehmen. [1]
Tue Gutes, sei dir dessen bewusst und zeige es, z.B. mit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)
Die Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie, die Christian Felber 2010 gründete, scheint einen die Sinnsuche vieler Menschen aufzugreifen. Die Frage nach dem „Warum mache ich das hier?“ geht über die persönliche Ebene hinaus in die Gesellschaftsebene. Die zunehmend spürbaren Folgen des Klimawandels, die steigende Zahl von Menschen, die auf der Flucht vor unmenschlichen Lebensbedingungen sind, die rückläufigen Zahlen der Wahlbeteiligung durch die Politikverdrossenheit benötigen ein Konzept zur Abhilfe. Ein recht komplexer Ansatz, der langfristig eine Alternative zur Wachstumsökonomie darstellt, ist die Gemeinwohl-Ökonomie.
Zum Jahresende wird sich die Förderlandschaft in NRW für Kleinstunternehmer wieder etwas verändern. Der Zugang zur Potentialberatung NRW, der 2019 für die Unternehmen unter 10 Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente) durch den Wegfall des Zugangs zum Bundesprogramm UnternehmensWert:Mensch geöffnet wurde, verschließt sich 2020 wieder.
Albert-Schweitzer-Str. 19 | 23879 Mölln 04542 9 76 97 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Roland Florin
Marktstr. 18 | 33039 Nieheim 05274 9 52 90 77 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.