Mit der Fragestellung „Welcher Wert ist Dir in einer erlebnispädagogischen Aus- und Weiterbildung wichtiger?“ haben wir auf dem Internationalen Fachkongress „erleben und lernen“ 2018 die Teilnehmenden aufgefordert sich jeweils zwischen zwei Werten zu entscheiden. Ein Drittel aller Kongressbesucher haben sich beteiligt. Vielen Dank dafür! Hier kommt die Auswertung.
Theorie U in der Reflexion
U-Prozess zur Vertiefung und Emporhebung in der Reflexion
Vom Wunsch und Widerwillen zum Tiefgang
Vielen Trainerinnen, Coaches und Beratern geht es in den Reflexionen der Prozesse darum, „in die Tiefe“, „zum Kern“ oder „zu dem, was die Menschen wirklich bewegt“ zu kommen. Damit dies besser gelingt bietet die Theorie U von Otto Scharmer eine Strukturierungshilfe.